Den eigenen Wettbewerbsvorteil finden und rausstellen!
Du suchst den Hebel für 20% Wachstum und mehr in Deinem Segment? Geh mit uns einen Schritt zurück und finde heraus, welche Hebel Du wirklich bewegen solltest!
✔️ Kunden wirklich verstehen
✔️ Alleinstellungsmerkmale finden
✔️ Echte Vorteilskommunikation
✔️ Richtiges Vorgehen ist entscheidend
Warum ist dieses Thema wichtig?
Online-Marketing wird fortschreitend komplizierter. Ob auf TikTok, Bing oder Pinterest – überall kann man Ads schalten. Um da mitzuhalten, bedarf es einer guten Strategie.
Jeder unserer Kunden befindet sich in einem Wettbewerbsumfeld, sodass man weiß, dass ein Produkt eines Unternehmens von vielen weiteren Firmen (in ähnlicher Form) präsentiert wird. Wir als Online-Marketing- Agentur erhalten dann den Auftrag, den Wettbewerbsvorteil ausfindig zu machen und so die Verkaufszahlen zu steigern.
Als lohnend hat sich bewiesen, bereits vor dem Schalten der Werbeanzeigen mit dem Marken-Versprechen auf den einzelnen Kanälen einzugreifen. Frage Dich selbst: Was ist der Kern meiner Botschaft, wo sehe ich hier einen Wettbewerbsvorteil, wo kann ich etwas anders machen als die Konkurrenz? Man muss den Kunden auf einer anderen Ebene abholen, vor allem dann, wenn es um etwas austauschbares wie Mode geht. Preis- und Service-Ebene überzeugen den Kunden nicht mehr, man muss etwas Hervorragendes finden.
Eine Markenkommunikation kann der Anfang sein, doch bekanntlich ist aller Anfang schwer und auch hier verhält es sich nicht anders. Daher wäre ein Verständnis von seiner Zielgruppe umso wichtiger. Durch Fragen wie „Wie ist meine Zielgruppe, was sucht sie?“ kann ich herausfiltern, was meinen potenziellen Kunden am Herzen liegt und mich und meine Werbung in Wort und Bild dementsprechend anpassen.
Des Weiteren kann man mit Garantien oder ähnlichen Vorteilen arbeiten, durch welche man Sicherheit ausstrahlt. Bei einigen Matratzen gibt es die Möglichkeit, sie 100 Tage zu testen und danach zu entscheiden, ob man überzeugt ist oder nicht. Das holt die Konkurrenz allerdings schnell auf.
Eine weitere Möglichkeit, um eine wesentliche Umsatzsteigerung zu erreichen, ist die Suche nach dem X-Faktor durch Lesen von Bewertungen oder Kommentaren zu den Produkten der Konkurrenz. Kissen gibt es viele, doch ein bestimmtes Merkmal hat nach mehreren Recherchen aufmerken lassen: das Kissen des Herstellers, den wir vertraten, verursachte kein Ohrendrücken bei Frauen, die mit Ohrringen schlafen. Eine solche Kleinigkeit kann bei der richtigen Zielgruppe unfassbare Auswirkungen erzielen.
… über das eigene Versprechen nachdenken, dort den richtigen Ansatz finden und mit diesem Alleinstellungsmerkmal vorangehen. Bedenke auch: immer wieder Kundenfeedback einholen bzw. Kundenrecherche zu betreiben – sonst verliert man den größten Hebel beim Online-Marketing.
Du willst auch Dein Unternehmen voranbringen, Konkurrenz verdrängen und neue Kunden gewinnen?
Wir helfen Dir dabei! Überzeuge Dich selbst, was wir für unsere zufriedenen Kunden tun konnten.
Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlose Beratung erhalten!