Überspringen zu Hauptinhalt

Erfolgreiche Zielgruppenfindung im Web: So gelingt es!

Ereignisbasierte Zielgruppen als Erfolgsmittel der Zielgruppenfindung? Was das ist und wie sich diese ermitteln lassen, zeige ich im neuen Video.

✔️ Ereignisbasierte Zielgruppen

✔️ Konkurrenzminderung

✔️Veraltete Methoden zur Zielgruppenfindung

✔️ Unkonventioenelle Ansätze für mehr Effektivität

✔️ Beispiele für erfolgreiche Zielgruppenfindung

Unser Ansatz der VOLL GmbH richtet sich nicht nach sogenannten „Personas“, die nach Alter, Geschlecht, Ort usw. ausgewählt werden. Dieser veraltete Ansatz verfehlt meist sein Ziel. Google Suchen auszuwerten, ist auch stark verbreitet, wird aber problematisch.

Warum?

Eine Person, die beispielsweise nach einem bestimmten Auto-Modell sucht, ist in ihrer Kaufentscheidung schon zu weit fortgeschritten und daher extrem kaufbereit – dadurch ist sie nur schwer zu beeinflussen und eine zahlreiche Konkurrenz ist ebenfalls vorhanden. Diese erste Zielgruppe ist somit nicht mehr erreichbar, um effektiv etwas zu bewegen.

Wer viel Ausdauer und Geschick hat, kann sich mit der zweiten Zielgruppe beschäftigen, nämlich die, die erst in der Recherche-Phase und noch zu unerfahren ist, um demnächst eine Kaufentscheidung zu treffen. Im Beispiel Auto bedeutet das, dass man einen Fahrschüler erreichen müsste, der sich in Zukunft ein eigenes Auto kaufen möchte. Zu dem Zeitpunkt ist diese Person allerdings wenig kaufbereit. Das beansprucht jedoch viel Zeit und Geduld.

Es gibt allerdings eine dritte Zielgruppe, die zwischen beidem liegt und genutzt werden sollte: die ereignisorientierte Zielgruppe. Wenn eine Person ein einschneidendes Ereignis erlebt, muss diese sich plötzlich mit einem Thema auseinandersetzen und kann daher noch beeinflusst werden, obwohl sie schon kaufbereit ist. Im Falle eines Autokaufs wäre solch ein Ereignis eine Schwangerschaft bzw. ein Kind oder sogar ein Unfall. Die Phase bis zur Kaufentscheidung ist jedoch ein kleines Zeitfenster, das genutzt werden sollte.

Unsere Erfahrung: voller Erfolg!

Dass das sehr gut funktioniert, zeigt ein vergangenes Beispiel aus der VOLL GmbH. Wir boten die sogenannte Pagespeed-Optimierung an, damit die Websites schneller laden. Dafür gibt es auch einen Google Pagespeed Test, der von vielen Websitebetreibern genutzt wird, wenn sie sich mit dem Pagespeed ihrer Website auseinandersetzen. Schwierig wird es bei der Auswertung der Tests, denn die Begriffe sind nur schwer verständlich. Diese Begriffe haben wir als Google Keywords genommen, Werbung auf diese geschaltet und unser Angebot platziert – mit Erfolg! Wir konnten acht von zehn Kunden überzeugen, haben dadurch gute Kundenbeziehungen aufgebaut, gute Preise definiert und stets Aufträge erhalten.

Um diese Strategie effektiv zu nutzen, kann man über Ad Words z.B. Werbeanzeigen schalten und/oder damit versuchen, Werbekooperationen aufzubauen, die ebenfalls lukrativ sind.

Jetzt Du: Denke über Deine Zielgruppe nach und optimiere mithilfe der Macht der ereignisorientierten Zielgruppenfindung Deine Website!

Du willst erfolgreich Deine Zielgruppen finden und Kunden bei möglichst geringer Konkurrenz gewinnen?

Wir helfen Dir dabei! Überzeuge Dich selbst, was wir für unsere zufriedenen Kunden tun konnten.

Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlose Beratung erhalten!

Microsoft Ads Zertifikat
Google Bewertung
5.0
An den Anfang scrollen