Überspringen zu Hauptinhalt
Social Media bestimmt nicht nur unseren Alltag, sondern auch einen Teil des beruflichen Erfolges. Für Unternehmen ist besonders LinkedIn ein wichtiges Medium, um Reichweite zu generieren und so Kontakte aufzubauen. Das nimmt viel Zeit in Anspruch? Nach unserem Workshop nicht mehr!

Was lernst Du in dem Workshop?

Du erfährst nicht nur, wie Du Dein LinkedIn-Profil automatisierst – das ist zwar ein großer Hauptbestandteil, der Dir Zeit erspart, doch das ist nicht alles. Ich zeige Dir, wie Du mehr Kontakte und Termine auf LinkedIn generierst, wie Du (mehr) Antworten auf Deine Nachrichten erlangst und welche Strategie Du auf LinkedIn am besten verfolgen solltest.

Was bekommst Du im Workshop?

Du erhältst für sechs Stunden Workshop die optimale Betreuung. Der Workshop erfolgt in kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern. Außerdem bekommst Du…

  • 14 Tage Premiumlizenz des Automationstools geschenkt.
  • die Video-Aufzeichnung des Workshops als Download zum eigenständigen Wiederholen nach Bedarf.
  • ein Workbook zugeschnitten auf den Workshop.
  • einige Nachrichtenvorlagen und Fragelisten als Download.
  • die Aufnahme in den Alumni-Newsletter nach Beenden des Workshops.

Welche Vorteile bietet Dir der Workshop?

Du bekommst schnelle Ergebnisse: nach dem Workshop generierst du mindestens zehn Kontakte pro Woche. Deine Antwortquote verbessert sich auf 30 Prozent, Deine Kontaktquote klettert sogar auf 50 Prozent.

Du erlernst eine klare Strategie für die Lead-Generierung auf LinkedIn – das ist ein schneller Aufbau von Wissen, das Dir nachhaltig bleibt! Auf Deiner kleinen Lernreise wirst Du einige Aha-Momente erleben und einen lohnenden Lerneffekt spüren.

Zielgruppe

Vertriebsleiter

Vertriebsmitarbeiter

Sales Manager

Networker

Ablauf nach Anmeldung

Hast Du Dich zur Teilnahme eingetragen, nehmen wir Kontakt mit Dir auf.

Gemeinsam ermitteln wir, ob der Workshop das Richtige für Dich ist.

Anschließend klären wir die Anzahl der Tickets – nachdem Du Deins erhalten hast, bezahlst Du dieses. 

Sobald das getan ist, vergeben wir Termine für den Workshop, und stimmen ab, wann auch Du dabei sein wirst.

Über den  Workshop-Leiter

Schon als Kind war Tim Brettschneider, Geschäftsführer der VOLL GmbH, begeistert vom Internet und Technik. Diese Leidenschaft fasste beruflich Fuß, als er  im Alter von jungen 18 Jahren sein erstes Unternehmen gründete. Seitdem ist er im Online-Marketing aktiv und lädt nun in seinen Workshops andere ein, gemeinsam mit ihm ihr Wissen zu erweitern. 

Mehr zu Tim Brettschneider findet man auf seinem LinkedIn-Profil und seinem Online-Marketing-Blog.

Dass er sich vor allem mit LinkedIn beschäftigt, ist auch in Tim Brettschneiders Podcast zu hören.

Einen kleinen Eindruck vom Workshop sowie von Tim Brettschneider selbst gibt es in diesem Video-Ausschnitt aus einer Aufzeichnung des Workshops:

Erfahren und erfolgreich –
über 50 Seminare
hat Tim Brettschneider bereits gehalten.

LinkedIn-Post-Beispiele und deren Reichweite

Über 1000 Impressions pro LinkedIn-Post sind normal.

 

Bewerbung eines LinkedIn-Events: mit den Methoden schaffen wir 200 Anmeldungen und mehr!

Das sagen die Kennzahlen aus dem Automationstool:

Diese Grafik stellt die Annahmequote von Kontakten einer typischen Kampagne zur Generierung von neuen Kontakten dar:

Insgesamt eingeladen:

405

Insgesamt angenommen:

178

Annahmequote: 43,9%

Hier die Antwortquote bei einer Kampagne zum Vereinbaren von Terminen bei einer typischen Kampagne:

Insgesamt benachrichtigt:

231

Insgesamt geantwortet:

70

Antwortquote: 30,31%

Hier sieht man die Ergebnisse eines Teilnehmers von Mai bis Juli:
fast 300 neue Kontakte sowie eine 37%-Quote an Kontaktbestätigungen.

Eine Kampagne sieht typischerweise so im Automationstool aus:

Diese übersichtliche Darstellung zeigt die Aktivitäten der Kampagne und die Anzahl automatisierter Interaktionen.

Unsere Referenzen

Dieses Thema haben bereits unsere Kunden genutzt:

Fluigent Referenz
Telis Finanz Referenz

Jetzt Termin vereinbaren!

Microsoft Ads Zertifikat
Google Bewertung
5.0
An den Anfang scrollen