Überspringen zu Hauptinhalt

Das Allround-Talent PODCAST mit ADS! Experten-Interview mit STEFAN SCHIMMING (Teil 3)

Werbung ist überall, Reichweite und eine gute Kundenbindung erreicht man heute mit wenig Aufwand mit Social Media-Posts und dem guten alten Newsletter. Gehen wir also einen Schritt weiter: wie sieht es da beim Podcast aus?
✔️ Ads beim Podcast – was ist möglich?
✔️ Strategie: Reichweite mit wenig Aufwand
✔️ Podcast als Medium der Kundengewinnung?
✔️ Social Recruiting: Neues Thema?
Wie wohl Werbung via Podcast funktioniert – als Experiment hatten wir dank eines Kunden, der einverstanden war, das Thema Angeln genutzt. Kleineres Budget, Fokus auf Reichweite.

Was war das Ziel des Experiments?

Unsere Überlegung war, dass es vielleicht Leute gibt, die schon überlegt haben, z.B. einen Angelschein zu machen, und diese holen wir dann mit einem Podcast ab. Dafür haben wir Social Media Ads eingesetzt mit einem Teaser zum Podcast, auf welchen man klicken musste, wenn man mehr hören wollte, und wir haben außerdem Buzzsprout genutzt. Dort kann man direkt Links einbinden und mit den Buttons für die verschiedenen Streamingdienste haben wir gemessen, wie viele Menschen den Player gestartet haben und auf welches Medium sie geklickt haben. Wir wollen herausfinden, was sich ergeben würde: mehr Reichweite? Neue Kunden? Mehr Umsatz? Oder würde es fehlschlagen?

Wie ist das ausgegangen?

Nachdem man zunächst investieren musste, konnte man die Lorbeeren ernten: neben dem Expertenstatus hat sich eine starke Kundenbindung entwickelt – die Leute haben dann gesagt, dass sie bei diesem Anbieter bleiben wollen. Mehr Reichweite für wenig Aufwand – stark! Dieses Experiment ist also regelrecht durch die Decke gegangen.

Was kann man noch machen? Welche Strategie(n) gibt es noch?

Wenn Dein Podcast kaum gehört wird und Dir doch mal eher weniger nach Allein-Erzählen ist, vereinbare ein Gespräch mit einem Experten, und zwar nicht auf einen digitalen Kaffee, sondern direkt mit der Intention, eine Podcast-Folge aufzunehmen – das schmeichelt dem Ego und dem Podcast. Bereite die Folge aber gut vor, setze Dich mit einem Thema auseinander, das spannend aus der Sicht von beiden Branchen/Gebieten sein könnte, und überlege Dir sinnvolle Fragen. Inspiration gibt es überall, und wenn es sich dabei um eine Umfrage handelt (so liefert man vielleicht sogar den Content, den die meisten Deiner Zuhörer interessieren).

Bonus-Tipp: Das „Ausschlachten“ einer Podcast-Folge

Reels, Stroies, Posts, Zitate, Teaser mit und ohne Untertitel, sogar Ads – sobald Du eine Podcast-Folge hast, ist es ratsam, alles aus der Folge herauszuholen! Auf diese Weise hast Du noch tage- oder sogar wochenlang Material für Deine Social Media Kanäle!

Du willst Deinen Online-Shop mit einem Podcast voranbringen? Wir helfen Dir dabei!

Überzeuge Dich selbst, was wir für unsere zufriedenen Kunden tun konnten.

Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlose Beratung erhalten!

Microsoft Ads Zertifikat
Google Bewertung
4.9
An den Anfang scrollen