Die Suchmaschinenoptimierung ist für viele Kanzleien ein wichtiges Element im Mandanten-Marketing.
Wir von der VOLL GmbH wollen Ihnen dabei helfen, diesen Kanal zu nutzen und die Findbarkeit Ihres Anwaltsbüros zu erhöhen.
Gern würden wir Ihnen die Maßnahmen empfehlen, die auch wirklich zu Ihnen passen.
Genau dabei wollen wir, die VOLL GmbH Ihnen helfen.

Ihre Kanzlei soll besser gefunden werden?
Die Platzierung in Suchmaschinen ist eine ideale Möglichkeit!
Mandanten finden Ihre Leistungen
Nutzen Sie mehrere Suchmaschinen
Als Agentur übernehmen wir die Technik

Was ist eigentlich Suchmaschinen Optimierung?
Als Suchmaschinen Optimierung bezeichnet man eine Marketing Maßnahme, bei der man seine Kanzleiwebseite so optimiert, dass diese ideal bei Suchmaschinen gefunden wird.
Viele Kanzleien richten sich dabei häufig nach der Suchmaschine von Google. Doch es gibt noch wesentlich mehr Suchmaschinen wie etwa Bing oder Ecosia. Dann gibt es noch sogenannte Subsuchmaschinen, wie ANWALT, DASD und Google my business.
Diese Suchmaschinen sind viel spezieller und eine Optimierung kann hier viel interessanter sein, als für eine allgemeine Suchmaschine.
Bitte wählen Sie Ihren Kenntnisstand im Bereich der Suchmaschinen Optimierung aus:
Wenn Sie Ihre Webseite darauf ausrichten, besser von Suchmaschinen gefunden zu werden, dann nennt man das Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO (Search Engine Optimization).
Für viele Anwaltskanzleien ist dabei die Google Suchmaschine das Maß aller Dinge, das muss aber bei Ihnen nicht zutreffen. Es gibt eine große Zahl an allgemeinen Suchmaschinen und einige Anbieter haben sich auf Rechtsanwälte spezialisiert.
Wenn Sie noch ganz neu in der Suchmaschinenoptimierung sind empfehlen wir folgende Schritte:
- Wir finden heraus, wo genau Ihre Mandanten suchen
- Wir überlegen uns welche Inhalte Ihre Mandanten finden sollten
- Wir optimieren die Inhalte für die entsprechenden Suchmaschinen
- Wir überprüfen den Erfolg und bewerten die neuen Kanäle
Was genau bedeutet die Optimierung der Inhalte?
Wenn Sie bereits eine Webseite haben, dann kann man diese technisch und Inhaltlich anpassen. So wird die Seite von Suchmaschinen besser eingeordnet und von potenziellen Mandanten besser gefunden.
Je nach Wunschmandant, Suchmaschine und Inhalt können die Maßnahmen dabei ganz unterschiedlich ausfallen. Vieles können Sie sogar ganz einfach selbst machen, wenn Sie eine kleine Anleitung bekommen.
Was bedeutet die Bewertung der Kanäle?
Bei jeder Optimierung sollte auch ausgewertet werden, ob diese ein positives Ergebnis erbracht hat.
Zum einen halten wir fest ob sich die Platzierung in der jeweiligen Suchmaschine verbessert oder verschlechtert hat.
Im nächsten Schritt werten wir aus, welche Suchmaschine die besten Mandanten liefert, ob diese Ihr Angebot annehmen und am Ende auch Mandanten werden.
Jetzt wollen Sie einen Gang höher schalten und noch mehr potenzielle Mandanten erreichen.
In der Regel stoßen unsere Kunden an zwei Grenzen:
- Es fehlt an Wissen für die weitere Optimierung
- Es fehlt an Zeit für die weitere Optimierung
In beiden Fällen können wir weiterhelfen.
Zuerst ist es wichtig herauszufinden, bei welchen Suchmaschinen du bereits gefunden wirst und bei welchen du deine Webseite noch präsentieren willst.
Viele Kanzleien sind nur bei der Suchmaschine von Google präsent, aber auch die Suchmaschine Bing kann für Ihre Kanzlei relevant sein. Weiterhin sollten Sie auch Branchen-Suchmaschinen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel DASD für Sie speziell als Anwalt.
Wir empfehlen folgendes Vorgehen:
- Zunächst analysieren wir Ihre IST-Situation und wo Sie gefunden werden
- Wir prüfen Potenziale Ihrer Webseite und listen diese auf
- Wir erstellen einen Fahrplan zur Optimierung
- Wir überwachen den Erfolg der Optimierung
- Weiterhin werden die Suchmaschinen von uns bewertet
Wieso ist die Bewertung der Suchmaschinen so wichtig?
Wir prüfen zum einen die Veränderung Ihrer Platzierung in der Suchmaschine. Auf der anderen Seite prüfen wir aber auch, wie wertvoll die neuen Mandanten sind.
Das gibt uns Aufschluss darüber, welche Suchmaschine die interessantesten Mandanten liefert. Genau diese Information hilft uns dabei die weitere Optimierung zu planen und Ressourcen für die richtige Suchmaschine zu investieren.
Jetzt wollen Sie sich noch mehr verbessern oder andere Kanzleien verdrängen ? Da haben wir einen passenden Plan!
Kanzleien, die sich mit Suchmaschinenoptimierung befassen stoßen irgendwann an Ihre Grenzen. Es fallen keine Maßnahmen für die Optimierung mehr ein oder es gibt diese eine Anwaltskanzlei, die in der Suche immer einen Platz besser ist, als die eigene.
Hier kommt man mit einfachen Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung nicht weiter und muss etwas tiefer in die Trickkiste greifen.
Hier gehen wir immer wie folgt vor:
- Wir prüfen den IST-Stand der Optimierung, wo werden Sie gefunden
- Wir prüfen die Potenziale Ihrer Webseite
- Wir erstellen einen Maßnahmenkatalog
- Gemeinsam planen wir die Umsetzung
- Falls Sie noch kein Ranking-Tracking haben, richten wir eines ein
- Falls Sie die Kanäle noch nicht bewerten, richten wir dies ebenfalls ein
Für Kanzleien, die bereits Ihre Webseite optimiert haben, bieten wir tolle technische Tricks um die Webseite noch besser zu platzieren.
Wir können Ihre Webseite zum Beispiel für digitale Assitenten (Sprachsuche) optimieren in dem wir Micro-Data Formate ergänzen.
Wir helfen Ihnen auch dabei die Platzierungen in der lokalen Suche zu optimieren.
Auch bei speziellen Themen wie Crawlabillity und Ladezeitenoptimierung können wir Ihnen weiterhelfen.
Was ist eigentlich Suchmaschinen Optimierung?
Optimierung für Platzierung
Eintragung in Branchenportale
Technische Optimierung
Inhaltsoptimierung Ihrer Webseite
Steigerung der Besucherzahlen
Bitte wählen Sie Ihren Kenntnisstand im Bereich der Suchmaschinen Optimierung aus:
Onpage Optimierung: Technische Anpassung der Seite.
Offpage Optimierung: Verlinkungen zu Ihrer Seite.
Nutzersignale: Wie verhalten Sich Besucher auf Ihrer Seite?
Inhalte: Wie ist der Inhalt Ihrer Webseite aufgebaut?
Diese Faktoren beeinflussen die Platzierung in Suchmaschinen sehr stark. Verbesserungen bei diesen SEO-Faktoren helfen dabei Ihr Ranking zu verbessern. So gewinnen Sie mehr Besucher die sich als potenzielle Mandanten herausstellen.
Wenn Sie noch ganz neu in der Suchmaschinenoptimierung sind empfehlen wir folgende Schritte:
- Wir finden heraus, wo genau Ihre Mandanten suchen
- Wir überlegen uns welche Inhalte Ihre Mandanten finden sollten
- Wir optimieren die Inhalte für die entsprechenden Suchmaschinen
- Wir überprüfen den Erfolg und bewerten die neuen Kanäle
Jetzt wollen Sie mehr potenzielle Kunden erreichen?
Dabei stoßen Sie an eine der folgenden Grenzen:
- Technische Optimierung
- Zeitliches Problem
- Hoher Manueller Aufwand
- Fehlendes Wissen
In beiden Fällen können wir weiterhelfen.
Wir finden heraus, wie gut Ihre Webseite positioniert ist
Wir ermitteln Potenziale der Optimierung
Wir erstellen einen Fahrplan
Wir prüfen den Erfolg der Umsetzung
Umsetzung des Plans
Jetzt wollen Sie sich noch mehr verbessern oder Kanzleien verdrängen
Da haben wir einen passenden Plan:
Wir prüfen den IST-Stand der Optimierung wo Ihre Kanzlei gefunden
Wir prüfen Potenziale Ihrer Webseite
Wir erstellen einen Maßnahmenkatalog
Gemeinsam planen wir die Umsetzung
Ranking-Tracking wird eingerichtet
Auch bei speziellen Themen wie Crawlabillity und Ladezeitenoptimierung können wir Ihnen weiterhelfen.
Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr breit gefächertes Feld im Online-Marketing.
Zum Beispiel nutzen viele Mandanten die Sprachassistenten von Google, Apple oder Amazon für Ihre Suche. Dazu kommen noch viele Spezialsuchmaschinen wie Anwaltsportale.
Aber auch innerhalb einer generischen Suchmaschine gibt es wieder verschiedene Arten der Suche:
- Suche nach Bildern
- Kartendienste
- Suche mit Bezug zu meinem Standort
- Suche nach Nachrichten
- Suche nach Videos
- und noch mehr
Sie sehen also es gibt sehr viele verschiedene Arten der Suche.
Die Suche und Art der Suche, sagt natürlich auch viel über den Suchenden aus.
Ist der Interessent in einer Informationsphase oder ist er bereits entschlossen und ist auf der Suche nach dem passenden Rechtsanwalt?
Aufgrund der Vielfalt in den Suchmaschinen und der Art der Suche, brauchen Sie eine Strategie die zu Ihrer Anwaltskanzlei passt.
Genau dabei wollen wir, die VOLL GmbH Ihnen helfen.

Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr breit gefächertes Feld im Online-Marketing.
Zum Beispiel nutzen viele Mandanten die Sprachassistenten von Google, Apple oder Amazon für Ihre Suche. Dazu kommen noch viele Spezialsuchmaschinen wie Anwaltsportale.
Aber auch innerhalb einer generischen Suchmaschine gibt es wieder verschiedene Arten der Suche:
- Suche nach Bildern
- Einträge in Kartendienste
- Suche mit Bezug zu meinem Standort
- Suche nach Nachrichten
- Suche nach Videos
- und noch mehr
Sie sehen also es gibt sehr viele verschiedene Arten der Suche.
Die Suche und Art der Suche, sagt natürlich auch viel über den Suchenden aus.
Ist der Interessent in einer Informationsphase oder ist er bereits entschlossen und ist auf der Suche nach dem passenden Rechtsanwalt?
Aufgrund der Vielfalt in den Suchmaschinen und der Art der Suche, brauchen Sie eine Strategie die zu Ihrer Anwaltskanzlei passt.
Genau dabei wollen wir, die VOLL GmbH Ihnen helfen.

Bitte wählen Sie Ihr derzeitiges Ziel aus und wir schauen, welche Maßnahmen zu Ihrer Kanzlei passen:
Diese kann man für nahezu alle Kanzleien und Webseiten empfehlen:
- Meta-Daten für Klicks optimieren
- Microdaten einfügen
- Bilder für Suchmaschinen aufbereiten
- Inhalte für soziale Netzwerke teilbar machen
- positive Nutzersignale erzeugen
- Dokumentenstruktur optimieren
- Ladezeiten kurz halten
Aber auch Offpage Faktoren sind sehr wichtig, also Faktoren die nicht direkt über die eigene Webseite beeinflussbar sind:
- Bewertungen
- Verlinkung von anderen Seiten
- Einträge in Kartendienste
Viele Suchmaschinen, wie auch Google, berücksichtigen den Standort des Suchenden und geben Ergebnisse entsprechend dazu aus.
Diese Untersparte der Suchmaschinenoptimierung ist für Sie genau das richtige Mittel.
Unserer Erfahrung nach ist in diesem Bereich die Konkurrenz nicht so groß und viele lokale Kanzleien schöpfen die Potenziale nicht vollkommen aus.
Wir empfehlen Ihnen folgende Maßnahmen:
- Eintragung Kartendiensten
- Aufbau positiver Bewertungen
- Integration von Microdaten in die Webseite
- Eintragung von Branchenverzeichnisse
- Optimierung der Webseite für Suchende in der Nähe
Lassen Sie von uns prüfen, welche Potenziale Ihre Kanzlei in der Suchmaschinenoptimierung noch ausschöpfen kann.
Die Platzierungen in den Suchmaschinen sind hart umkämpft und eine hohe Reichweite ist entscheidend für den Erfolg für Sie als Rechtsanwalt.
Wenn Sie auf der Suche nach potenziellen Mandanten sind, ist es besonders wichtig die Bedürfnisse dieser zu kennen.Welche Begriffe werden genutzt um Probleme zu beschreiben und wo müssen Sie Ihre Kanzlei mit Ihren Leistungen platzieren?
Viele Anwaltskanzleien setzen stark auf das Thema Content-Marketing, hier ergeben sich enorme Potenziale in der Suchmaschinenoptimierung. Mit der richtigen Strategie finden wir Suchmaschinen und Suchphrasen, die zu Ihrer Kanzlei passen und nicht zu stark umkämpft sind.
Für Kanzleibüros empfehlen wir folgende Maßnahmen:
- Analyse der Potenziale der Webseite
- Aufbau von großartigen Inhalten
- Streuung in den richtigen Suchmaschinen
- Technische Optimierung der Webseiten
- Ermittlung von Suchphrasen
Lassen Sie von uns prüfen, welche Potenziale Ihr Anwaltsbüro in der Suchmaschinenoptimierung noch ausschöpfen kann.
Bitte wählen Sie Ihr derzeitiges Ziel aus und wir schauen, welche Maßnahmen zu Ihrer Kanzlei passen:
Diese kann man für nahezu alle Kanzleien und Webseiten empfehlen:
Meta-Daten für Klicks optimieren
Microdaten einfügen
Bilder für Suchmaschinen aufbereiten
Inhalte in sozialen Netzwerken teilen
positive Nutzersignale erzeugen
Dokumentenstruktur optimieren
Ladezeiten kurz halten
Aber auch Offpage Faktoren sind sehr wichtig, also Faktoren die nicht direkt über die eigene Webseite beeinflussbar sind:
- Bewertungen
- Verlinkung von anderen Seiten
- Einträge in Kartendienste
Viele Suchmaschinen, wie auch Google, berücksichtigen den Standort des Suchenden und geben Ergebnisse entsprechend dazu aus.
Diese Untersparte der Suchmaschinenoptimierung ist für Sie genau das richtige Mittel.
Unserer Erfahrung nach ist in diesem Bereich die Konkurrenz nicht so groß und viele lokale Kanzleien schöpfen die Potenziale nicht vollkommen aus.
Wir empfehlen Ihnen folgende Maßnahmen:
Eintragung Kartendienste
Aufbau positiver Bewertungen
Integration von Microdaten
Eintragung in Branchenverzeichnisse
Optimierung der Webseite für Suchende in der Nähe
Lassen Sie von uns prüfen, welche Potenziale Ihre Kanzlei in der Suchmaschinenoptimierung noch ausschöpfen kann.
Die Platzierungen in den Suchmaschinen sind hart umkämpft und eine hohe Reichweite ist entscheidend für den Erfolg für Sie als Rechtsanwalt.
Wenn Sie auf der Suche nach potenziellen Mandanten sind, ist es besonders wichtig die Bedürfnisse dieser zu kennen.Welche Begriffe werden genutzt um Probleme zu beschreiben und wo müssen Sie Ihre Kanzlei mit Ihren Leistungen platzieren?
Viele Anwaltskanzleien setzen stark auf das Thema Content-Marketing, hier ergeben sich enorme Potenziale in der Suchmaschinenoptimierung. Mit der richtigen Strategie finden wir Suchmaschinen und Suchphrasen, die zu Ihrer Kanzlei passen und nicht zu stark umkämpft sind.
Für Kanzleibüros empfehlen wir folgende Maßnahmen:
Analyse der Potenziale der Webseite
Aufbau von großartigen Inhalten
Streuung in Suchmaschinen
Technische Optimierung
Ermittlung von Suchphrasen
Lassen Sie von uns prüfen, welche Potenziale Ihr Anwaltsbüro in der Suchmaschinenoptimierung noch ausschöpfen kann.
Sie sind neugierig geworden ob Suchmaschinenoptimierung für Sie das richtige Mittel ist?
Sie sollten nichts überstürzen. Gern bieten wir Ihnen ganz unverbindlich an Ihre Webseite von uns überprüfen lassen. Dann schauen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Potenziale Ihre Webseite hat, welche Maßnahmen für Sie passen und legen dann das weitere Vorgehen gemeinsam fest.

Wie läuft die Suchmaschinen Optimierung ab?
Es ist ganz simpel, nur wenige Schritte sind notwendig um Ihre Webseite für Suchmaschinen optimieren zu lassen.
Schritt 1:
Sie senden uns über das Formular Ihre Kontaktdaten und Ihre Webseite zu.
Schritt 2:
Dann prüfen wir Ihre Webseite mit unserer Software. Wir ermitteln Stärken und Schwächen, aus denen ermitteln wir dann Potenziale in der Optimierung.
Schritt 3:
Haben wir Ihre Potenziale ermittelt und eine Empfehlung erstellt, dann rufen wir Sie an.
Gemeinsam gehen wir die Potenziale und vorgeschlagenen Maßnahmen durch.
Schritt 4:
Wenn alle offenen Fragen geklärt sind, besprechen wir wie es weitergeht.
Einige Maßnahmen können und wollen Sie sicher selbst umsetzen, bei anderen Optimierungsmaßnahmen bieten wir gern unsere Hilfe an.
Schritt 5:
Sie nehmen unser Angebot an und wir erstellen einen Fahrplan, in diesem listen wir alle Maßnahmen auf und ordnen diese nach Wichtigkeit.
Dann optimieren wir Ihren Webauftritt Stück für Stück, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Holen Sie sich jetzt Ihren individuellen Plan für die Suchmaschinen Optimierung!
Was macht die Agentur VOLL GmbH in der Suchmaschinen Optimierung aus?
Wir sind eine kleine Agentur in Jena, Thüringen im Herzen Deutschlands.
Wir sind zwar ein kleines Team, nutzen aber Automation, Software und gutes Projektmanagement um Ihre Projekte umzusetzen.
Wir lösen Probleme mit dem Kopf und nicht durch Fleiß,
wir arbeiten auf Basis von Daten und nicht nach Bauchgefühl,
wir lieben es, wenn Sie erfolgreich sind!
Lassen Sie jetzt Ihre Webseite auf Potenziale in der Suchmaschinen Optimierung prüfen
Nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular und beantworten Sie uns ein paar Fragen.
Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.