Momentan sind AI überall im Gespräch: man nennt sie die "virtuellen Mitarbeiter", die praktischerweise auch…
Werbetexte als Werkzeug: wie aus Ihrem Werbetext ein Angelhaken für Kunden wird
Mit dem perfekten Werbetext neue Kunden überzeugen? Im neuen Video verrate ich meine Top-Tipps, wie jeder Werbetext gelingt!
✔️ Was macht einen guten Werbetext aus?
✔️ Aus der Perspektive des Kunden
✔️ Sprachstil, Fremdwörter und Kontext
✔️ Wie definiere ich die richtige Länge eines Werbetextes?
✔️ Struktur: vom Problem bis hin zur Lösung
Zu einem richtig guten Werbetext gehört mehr als nur die Anpreisung des eigenen Produkts. Die Kunden wollen nicht gelangweilt werden oder ihre Zeit für einen zu langen, unverständlichen Text verschwenden, der obendrein gar nicht in ihrem Interesse liegt.
Um das zu vermeiden, habe ich meine besten Tipps für einen richtig guten Werbetext zusammengetragen:
- Sprich Deine Ihre Zielgruppe richtig an! Du solltest stets im Interesse und aus der Sicht des Kunden schreiben, damit dieser versteht, was für ihn drin ist.
- Verzichte auf Fremdwörter! Diese unterbrechen den Lesefluss
und verringern zudem das Verständnis.
- Achte auf eine leichte Sprache und einen eindeutigen Stil! Stelle Dir vor, dass Du mit einem guten Freund/einem Familienmitglied redest. Versuche, unnötige Füllwörter und Wortneuschöpfungen zu vermeiden.
- Beschränke Dich auf kerntreffende Aussagen! Ein kurzer, prägnanter Text reicht völlig aus und verhindert, dass Deine Kunden das Interesse verlieren.
- Passe die Textlänge dem Kontext an! Ein Blog-Beitrag verlangt mehr Wörter als ein Text in den sozialen Medien.
- Halte Dich an einen roten Faden! Mithilfe Deiner Struktur holst du den Kunden beim Problem ab und führst ihn mit Deinem Werbetext zur Lösung (zu Deinem Produkt).
Du willst die Techniken des Werbetextens auf Deinen Angebotsseiten nutzen und so Kunden gewinnen?
Wir helfen Dir dabei! Überzeuge Dich selbst, was wir für unsere zufriedenen Kunden tun konnten.
Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlose Beratung erhalten!