Wir haben schon vieles ausprobiert: Google Analytics, Matomo, Zoho & Co. - was steckt denn…
WhatsApp-Serie Teil 3: Beraten im Hosentaschen-Format
Nach der Theorie folgt die Praxis – mithilfe von Facebook Ads bereiten wir uns nun auf das große Experiment vor, wie der WhatsApp-Newsletter bei den Interessenten ankommt.
✔️ Facebook Ads für WhatsApp-Newsletter
✔️ Marketing-Berater für die Hosentasche
✔️ Direkt-Beispiel auf Facebook
Auf Facebook gibt es die Möglichkeit, eine sogenannte Messenger Ad zu machen, und wenn eine Telefonnummer mit meinem Unternehmen verbunden ist, dann kann sich bei den Daraufklickenden dann sofort WhatsApp öffnet – mit vorgefertigten Antwortvorschlägen sogar – sodass sie mit mir in Interaktion treten.
Da gibt es zwei Möglichkeiten, die ich da habe:
- Ich kann eine vorgefertigte Antwort hinterlegen mit der Message „Meldet euch zu meinem WhatsApp-Newsletter an.“
- Ich kann die Bots und Tools für mich arbeiten lassen. Diese schicken eine vorgefertigte Antwort. zum Anmelden und verarbeiten diese dann. So sind die Interessenten in einer Newsletter-Liste und ich kann ihnen Woche für Woche Kampagnen senden bzw. ihnen meinen Prospekt, meinen Top-Seller-Produkt oder eben andere News zukommen lassen.
Was bringt das?
Wir sind jetzt dran gegangen und wollen in den Sale eingehen. Die Idee dahinter: Wir machen eine Ad, mit dem wir sozusagen den Marketing-Berater für die Hosentasche haben. Mein Team und ich bieten an, eine Beratung über WhatsApp zu machen. Da haben wir uns überlegt, was können wir denn überhaupt abbilden?
Wir lassen unsere Tools durchlaufen und schreiben die Antwort rein. Das Tool Super Chat haben wir gerade im Einsatz, wo man diese Nachrichten gebündelt mit vorgefertigten Bausteinen bekommt, mit denen wir dann antworten können. Jetzt geht es aber erst einmal nur um das Prototyping, um schnell zu starten und zu schauen: wie ist die Resonanz? Wie wird es angenommen? Kann man da was draus machen? Sind Leute auch bereit, vielleicht einen Termin zu buchen und Umsatz zu machen?
Wir können eine SEO-Analyse per Chat rüber geben: die Seite wird analysiert und geben dann einen kurzen Einblick in bspw. die Meta Daten in Stichpunkten im Chat mit. Wir können ebenfalls kurze Konkurrenzanalysen mit verkürzten Report aus dem Tools ausgeben, in WhatsApp reinpacken und beantworten: Welche AdWords schaltet der Konkurrent? Dann nehmen wir die Top-3-Ads mit Text und auf welches Keyword gebucht wird und bringen das in den Chat. Die Idee ist, den Interessenten dort abzuholen und einen Folgetermin auszumachen. Kurzum: diese kleinen Schnipsel per WhatsApp machen Hunger auf mehr und das große Menü gibt es dann nur im Beratungsgespräch.
Wie sieht das Ganze aus?
Ich gehe in meinen Kampagnen-Manager auf „Erstellen“ und habe dann jetzt hier verschiedene Arten, Kampagnen aufzusetzen. Dort haben wir auch Messenger und WhatsApp – da wäre es sinnvoll, Messenger/Instagram/WhatsApp in dem Bereich der Interaktion zu erarbeiten. Wir gehen auf „Weiter“, damit es uns jetzt die Kampagnen anlegt. Bei der Zielgruppen-Definition kann ich einstellen, den Messenger zu nutzen.Ich habe die Möglichkeit, Messaging Apps entsprechend zu verbinden. Das muss ich auswählen und dann hat es schon meine Facebook-Seite und meine verschiedenen Messenger erkannt.
Wichtig: Ihr könnt nicht alle drei Messenger in einer Anzeigengruppe bewerben. Damit hat Facebook aus unerfindlichen Gründen ein Problem. Deswegen müssen wir diese im Folgenden wieder abwählen und können dann entsprechend die Nummer nehmen.
Diesen Schritt bitte vorher machen: die Nummer hinterlegen!
Kleiner Tipp am Rande…
Wenn ich das über alle Kanäle machen will, muss ich das über zwei Anzeigengruppen steuern, also eine Anzeigengruppe nur für WhatsApp und die anderen beiden für die anderen Messenger Plattformen. Sinnvoll ist es dann, da natürlich auch die Creatives – bestenfalls in den verschiedenen Formaten – anzupassen.
Unsere Zielgruppe, die wir uns für unser Experiment überlegt haben, sind Menschen, die sozusagen ein Unternehmen haben, die kann ich auf Facebook targetieren, und die Admin einer Facebook Seite sind, weil da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Entscheider sind. Sie erhalten diese Werbeanzeige mit dem Handy, sprich diesen Chatverlauf mit kleinem Bild und schönem Ad-Text, Emojis, Fallbeispielen, usw. Es ist schließlich ein Experiment, um zu sehen, wie das ankommt.
Du willst Deinen eigenen Messenger-Test starten und benötigst Unterstützung?
Wir helfen Dir dabei! Überzeuge Dich selbst, was wir für unsere zufriedenen Kunden tun konnten.
Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlose Beratung erhalten!