Automation als Hebel der Produktivität nutzen - doch wie fängt man an? Welcher Prozess ist…
Wie kann man Chatbots im Marketing einsetzen?
Es heißt, „Chatbots – die Alleskönner“. Doch warum dieser Name und was bringt Dir ein Chatbot?
In diesem Video zeige ich, was Facebook Chatbots sind und wo diese im Marketing-Mix eingesetzt werden können. Außerdem gehe ich darauf ein, was Chatbots eigentlich können und was nicht. Für welche Branchen sind Chatbots geeignet und für welche eher nicht?
Hier finden Sie noch weitere ausführliche Informationen zum Chatbot >>
Was sind Chatbots? Ein Chatbot oder auch ein autonomer Chatroboter klingt sich in die Nachrichten auf bspw. Facebook ein, liest diese mit und sendet entsprechende Antworten, die zuvor programmiert wurden.
Künstliche Intelligenz, die z.B. Spracheingaben hat, kann auch damit gesteuert werden. So verarbeitet die KI dann Informationen und führt diese weiter, kann also auch nachverfolgen, ob bspw. ein Angebot verfolgt wurde.
Besonders gut eignen sich Chatbots für Terminvereinbarungen, FAQ, Anfragen aller Art, Support und auch für Produkte bzw. die Produktauswahl, manchmal sogar mit einer passenden Beratung.
Allerdings gilt es, wichtige Entscheidungen zu treffen, z.B. ob die Chatbots zur Zielgruppe passen oder nicht, welches Kosten-Nutzen-Verhältnis auf mich zu kommt und welche Vorteile sich für mich ergeben. Wieso braucht man einen Chatbot?
- Mehrwert für den Kunden
- Zeitersparnis bzw. Aufwandsersparnis
- Qualifizierung (ist diese Website denn geeignet?)
- Skalierbarkeit (jederzeit und überall mehrere Chats gleichzeitig möglich)
- Innovation und Vielseitigkeit (Chatbots sind der neue Newsletter; möglicher Unterschied zur Konkurrenz)
- Kundenbindung
Mit den Vorteilen kommen auch die Nachteile, denn es gibt ein paar Dinge, die ein Chatbot nicht kann. Dazu gehören Dinge wie:
- Sehr individuelle Dinge, bspw. eine genauere Beratung (außergewöhnliche Körpermaße oder Umstände etc.)
- Starke Datenerhebung
- Abweichende Anfragen, die man selbst beantworten muss.
Für welche Branchen eignet sich das Anschaffen eines Chatbots? Je nach Anforderung werden folgende Branchen auf ihre Kosten kommen:
Lokale Geschäfte: für sie können Chatbots Leistungen vorstellen und Termine vereinbaren.
- Jedwede Art von Online-Shops: FAQ, Anfragen sowie der Support werden gedeckt.
- Bei verschiedenen Dienstleistern kümmern sich Chatbots um Terminvereinbarungen, FAQ und Anfragen, Produktangebot und -beratung.
- Menschen, die sozial aktiv oder Oberhaupt eines Vereins sind, können ebenfalls dank Chatbots einfacher Termine vereinbaren, FAQ und Support gewährleisten.
Interesse an einem eigenen Chatbot, der durch Automationen Arbeitsprozesse erleichtert?
Wir können weiterhelfen und einen Chatbot erstellen, der sich als nützlicher Helfer im Arbeitsalltag herausstellen wird.
Jetzt Kontakt aufnehmen und viel Zeit gewinnen!