Digitalbonus für Makler und kleine Unternehmen: Bis zu 60.000 € Förderung sichern

Digitalbonus für Makler und kleine Unternehmen: Bis zu 60.000 € Förderung sichern

 Förderung statt Kosten: Wie Makler:innen und kleine Unternehmen vom Digitalbonus profitieren können

Digitalisierung ist kein Trend mehr, sondern Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit – besonders für Makler:innen und kleine Unternehmen. Ob 3D-Kamera, neue Software oder digitale Prozesse: Wer jetzt investiert, kann staatliche Zuschüsse erhalten. Der Digitalbonus macht genau das möglich – mit bis zu 60.000 € Förderung für die Digitalisierung.

 

Doch wie funktioniert das? Welche Projekte sind förderfähig? Und wie stellt man den Antrag richtig – am besten ohne teure Berater?

 

In unserem Makler-Meetup gibt Tim Brettschneider einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen, Fallstricke und Umsetzungsmöglichkeiten – speziell für kleine Unternehmen und Selbstständige. Die Aufzeichnung ist jetzt verfügbar.

 

💡 Was ist der Digitalbonus?

Der Digitalbonus ist ein staatliches Förderprogramm, mit dem Unternehmen bis zu 60.000 € Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen erhalten können. Gefördert werden z. B.:

  • Softwarelösungen (CRM, Projekttools, Automatisierung)

  • Hardware wie 3D-Kameras für virtuelle Rundgänge

  • IT-Sicherheit und digitale Prozessoptimierung

Das Beste: In vielen Fällen ist kein externer Berater nötig – der Antrag kann selbst gestellt werden.

 

🎯 Warum das für Makler:innen besonders interessant ist

Makler:innen stehen in einem wettbewerbsintensiven Markt. Wer hier langfristig bestehen will, braucht digitale Abläufe:

  • Automatisierte Exposés & Leadpflege im CRM

  • 3D-Rundgänge, digitale Besichtigungen

  • Zeitsparende Tools für Kundendialog und Akquise

Genau diese Investitionen sind förderfähig. In unserem Webinar hat Tim Brettschneider gezeigt, wie sich Makler:innen ganz konkret ihre Digitalisierung bezuschussen lassen können – mit einem einfachen Antrag, praxisnah erklärt.

 

✅ Diese Fragen wurden im Event geklärt:

  • Was genau ist der Digitalbonus – und wie hoch ist die Förderung?

  • Welche Maßnahmen gelten als förderfähig?

  • Wie stelle ich den Antrag richtig – ohne Berater?

  • Welche Fehler sollte ich beim Antrag vermeiden?

 

📌 Wer sollte sich mit dem Digitalbonus beschäftigen?

  • Immobilienmakler:innen, die 3D-Touren, Software oder CRM-Lösungen einführen wollen

  • Kleine Unternehmen, die Prozesse automatisieren möchten

  • Selbstständige, die Digitalisierung gezielt fördern lassen wollen

 

📣 Die Aufzeichnung ist jetzt verfügbar

Du konntest nicht live dabei sein? Kein Problem! Die komplette Aufzeichnung mit allen Tipps und Praxisbeispielen ist jetzt in unserer Community verfügbar.

 

👉 Die Aufzeichnung ist ab sofort hier verfügbar: https://voll-gmbh.de/Makler-Meetup/

 

 

 


 

Fazit: Digitalisierung muss kein Kostenfaktor sein – wer sich informiert, kann Zuschüsse nutzen und seine Prozesse mit staatlicher Unterstützung modernisieren.

Das Webinar zeigt dir, wie’s geht – verständlich, praxisnah und ohne Beraterzwang.


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Tim Brettschneider

Tim Brettschneider ist Experte für Online-Marketing und hat bereits zahlreiche Projekte aufgebaut in denen er sein Wissen unter Beweis gestellt hat. In diesem Blog erfährst du mehr über seine Expertise.

Der Konkurrenz 3 Schritte voraus: Mit unserem Webinar!

Unser beliebtestes Webinar in der Neuauflage

UI FunnelBuilder

Erhalte Tools, Tricks, Spionage Techniken und lerne immer einen Schritt voraus zu sein.

Über uns

Am Freitag den 13. Januar 2017 gegründet. Mit datengetriebenem Performance Marketing im Blut bringen wir Online-Marketing Projekte in Bestform.

Wir auf Social Media: