Mehr Aufträge, weniger Immobilienportale: So gewinnst du als Makler Eigentümer über ChatGPT, Google und Co.
Viele Makler verlassen sich noch immer auf teure Immobilienportale, um an neue Aufträge zu kommen, dabei liegt das Potenzial längst woanders.
In diesem praxisnahen Vortrag zeigt Elias Indrich, wie Immobilienmakler mit lokalem SEO, Google My Business und künstlicher Intelligenz systematisch Eigentümer gewinnen – und dabei unabhängiger von Portalen werden.
Er erklärt, wie du:
deine lokale Sichtbarkeit auf Google aufbaust und deine Marke im Umkreis festigst,
mit echten Bewertungen und strukturierter Online-Präsenz Vertrauen schaffst,
die richtigen Suchbegriffe und Stadtteile zielgenau ansprichst,
und wie ChatGPT und KI-Suchmaschinen dir helfen können, Inhalte zu erstellen, die Eigentümer tatsächlich sehen.
Perfekt für Makler, die mehr Aufträge ohne Maklerportale wollen – und endlich verstehen möchten, wie Google & KI im Immobilienmarketing wirklich funktionieren.
Die Aufzeichnung und weitere Themen findest du hier: https://voll-gmbh.de/Makler-Meetup/
Fülle das Formular aus und erfahre welche Förderungen für dich sinnvoll sind und in Frage kommen.
Wie viele Mitarbeiter hast Du aktuell?
Wie hoch war dein Umsatz im vergangenen Jahr?
Diese Frage ist wichtig für die Einschätzung der KMU Richtlinie,
da bestimmte Förderungen an die Höhe des Umsatzes geknüpft sind.
Wo sitzt dein Unternehmen?
Der Standort deines Unternehmens ist entscheidend dafür,
welche Ländermittel abgerufen werden können.
Wie alt ist dein Unternehmen?
Das Alter des Unternehmens kann Einfluss auf bestimmte Fördermittel
und deren Förderquote haben.
Deine Rechtsform
Leider sind nicht alle Rechtsformen gleichberechtigt beim Thema Fördermittel. Vereine zum Beispiel müssen wieder andere Bedingungen erfüllen als dies bei Kapitalgesellschaften der Fall wäre.
Ist dein Unternehmen gemeinnützig?
Für gemeinnützige Unternehmen oder Vereine gelten wieder andere Regeln in Bezug auf Fördermittel.
Was ist dein Geschäftszweck?
Einige Geschäftsbereiche sind nicht förderfähig, daher müssen wir den Zweck abfragen.
Trage hier ideal auch das ein, was in deiner Gewerbeanmeldung steht.
Geschafft! Wohin sollen wir den Fördermittel-Check senden?
ÜBER DEN AUTOR

Tim Brettschneider
Tim Brettschneider ist Experte für Online-Marketing und hat bereits zahlreiche Projekte aufgebaut in denen er sein Wissen unter Beweis gestellt hat. In diesem Blog erfährst du mehr über seine Expertise.
WEITERE BLOGARTIKEL
Der Konkurrenz 3 Schritte voraus: Mit unserem Webinar!
Unser beliebtestes Webinar in der Neuauflage

Erhalte Tools, Tricks, Spionage Techniken und lerne immer einen Schritt voraus zu sein.
Am Freitag den 13. Januar 2017 gegründet. Mit datengetriebenem Performance Marketing im Blut bringen wir Online-Marketing Projekte in Bestform.
VOLL GmbH | Impressum | Datenschutzhinweis | AGB